• 20 März

    Positionspapier Vulnerability Management

    Cyberbedrohungen nehmen zu, und gerade die Schweiz als Innovations- und Wirtschaftsstandort muss sich proaktiv schützen. Die ISSS hat die Situation rund um Vulnerabilities seit der Einführung des Informationssicherheitsgesetzes (ISG) eng verfolgt und hierfür eine Arbeitsgruppe gegründet, die ein Positionspapier erarbeitet hat. Unser Papier zeigt auf, wie ein nationaler Vulnerability Radar die Sicherheit verbessern kann – auf freiwilliger Basis und zum Nutzen aller.

  • 17 Jan.

    ISSS Courage Award 2025

    Datasport AG gewinnt den dritten ISSS Courage Award. Der Award zeichnet Unternehmen aus, die nach einem Cyberangriff vorbildlich kommunizieren. Mit dem Preis sollen Cyberangriffe entstigmatisiert werden.

  • 17 Jan.

    ISSS Excellence Award

    Wir gratulieren Damien Maier sowie Isis Daudé herzlich zum Gewinn des ISSS Excellence Award. Der Award, mit dem erstklassige Bachelor-, Master- und Doktorarbeiten zur IT- und Informationssicherheit ausgezeichnet werden, wurde im Rahmen der ISSS Berner Tagung am 15. Januar 2025 überreicht.

  • 13 Sep.

    Stellungnahme Cybersicherheitsverordnung

    Eine Taskforce, bestehend aus ISSS Mitgliedern sowie ISSS Vorstandsmitgliedern hat eine Stellungnahme zur neuen Cybersicherheitsverordnung erstellt.

  • 2 Mai

    OT Standard

    Wir freuen uns, hiermit unseren neu entwickelten Standard für OT-Umgebungen vorzustellen. Dieser Standard soll als grundlegender Leitfaden dienen, um Organisationen aller Grössen und Branchen dabei zu unterstützen, ihre OT-Systeme effektiv zu schützen.

  • 16 Jan.

    Das neue Schweizer Datenschutzgesetz ist gleichwertig zur Datenschutz-Grundverordnung der EU

    Die EU-Kommission stuft das neue Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) als gleichwertig mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ein. Das teilte die Brüsseler Behörde mit. Neben der Schweiz erhielten noch zehn andere Drittstaaten grünes Licht für ihren Datenschutz.