Die unter dem Oberthema „Innovation & Space“ stehende Tagung gibt Ihnen einen Einblick in Innovationen und Entwicklungen im Cyberspace. Welche (Sicherheits-)Innovationen und Bedrohungen sollen im 2024 auf der Agenda des CISOs stehen und wie können diese einen produktiven und sicheren Fortschritt ermöglichen? Zudem werden wir anlässlich der Tagung unseren Excellence sowie den Courage Award vergeben.
Wir freuen uns, Sie am Mittwoch, 10. Januar 2024 zu begrüssen.
Programm
ab 14.30 Uhr Registration
15.00 Uhr Begrüssung – ISSS Co-Präsidium
15.10 Uhr „The sky is no limit“ – Nicola Winter
15.45 Uhr „Quantum Computing – Impact on Cyber Security“ – Daniel Egger – IBM
16.15 Uhr Vergabe des ISSS Excellence Awards – Prämierung der Besten Bachelor-, Master- oder Doktorarbeit im Bereich Cyber Security
16.40 Uhr Networkingpause
- Kurzpräsentation unseres Sponsoren Infoblox im Raum „Garage“: Das DNS Protokoll in Händen von Angreifen. Erfahren Sie wie das DNS Protokoll von Angreifern verwendet wird.
17.10 Uhr „Cyber-Navi – navigate towards security“ – Dario Walder, ISSS Vizepräsident
17.25 Uhr „Legal Innovation – ein Praxisbericht“ – David Rosenthal, VISCHER
17.55 Uhr – „Innovationen zur Erhöhung der Cyber-Resilienz: Umsetzung von sicheren OT-Netzen in den Umspannwerken der CKW AG“ – Stefan Mattmann, Senior System Engineer Grid Communication, CKW AG
18.25 Uhr Vergabe ISSS Courage Award – The security award for most courageous disclosure of incidents
Die Nominierten sind:
- Unico Data AG
- Fondation de Verdeil
- fedpol
ab 19.00 Uhr Apéro Riche
- Kurzpräsentation unseres Sponsoren Infoblox im Raum „Garage“: Das DNS Protokoll in Händen von Angreifen. Erfahren Sie wie das DNS Protokoll von Angreifern verwendet wird.
20.30 Uhr Ende der Veranstaltung
Teilnahmegebühren (inkl. 8.1 % MwSt)
ISSS Mitglieder: CHF 100.00
ISSS Nicht-Mitglieder: CHF 200.00
Mitglieder von Partnerverbänden: CHF 150.00
Studenten: CHF 30.00