- Dienstag, 29. November 2022
In diesem Webinar spricht Pauline Meyer über die Meldepflicht von Cyberangriffen bei kritischen Infrastrukturen sowie über die Revision des Bundesgesetztes für Informationssicherheit und dessen Bedeutung für die Praxis. Das Webinar findet in Englisch statt und ist kostenlos. ...
- Donnerstag, 17. November 2022
Das Finden und Beheben von Sicherheitslücken ist heute ein Teamsport. Die involvierten Akteure sollen möglichst effizient, transparent und ohne Medienbrüche zusammenarbeiten können. Es braucht einen neuen Umgang mit der zunehmenden Verletzlichkeit. Dabei ist Vertrauen zu einem zentralen Wettbewerbsvorteil geworden. Bug Bounty Switzerland wurde 2020 gegründet, um die Zusammenarbeit mit ethischen Ha ...
- Dienstag, 28. Juni 2022
Security in einem föderalistischen strukturierten Unternehmen ist sehr komplex umzusetzen. Security ist ein Gemeinschaftswerk, die Unternehmen müssen aber weiterhin autonom agieren können. Das Webinar beleuchtet die Herausforderungen, Security in einem solchen Unternehmen zu etablieren und zeigt Ansätze auf, wie man gemeinschaftlich die Sicherheit aufbauen und steuern kann. ...
- Donnerstag, 2. Juni 2022
Cyberkriminalität nimmt weiterhin stetig zu und hat mittlerweile ein Ausmass erreicht, bei dem sich die Frage stellt, ob dies mittlerweile so zur Normalität geworden ist, dass dies die Wahrnehmungsschwelle der Bevölkerung für Security Incidents verändert. Gleichzeitig setzen immer mehr Unternehmen, wie zum Beispiel die schweizererische Post AG, auf partizipative Security und offene, proaktive Komm ...
- Donnerstag, 19. Mai 2022
The new technologies, also known as emerging technologies, bring new benefits, but also new risks. Current approaches to IT risk management can certainly be extended to these technologies, but perhaps that is not enough and new approaches to risk management are needed. ...