Zum Inhalt springen
  • Home
  • Über uns
    • Kurzportrait und Leitbild
    • Statuten
    • Vorstand / Geschäftsstelle
    • Kooperationspartner
    • Partnerverbände
  • Agenda
    • Veranstaltungen & Kurse
      • Berner Tagung
      • Zürcher Tagung
      • Courage Award 2025
        • Courage Award 2024
        • Courage Award 2023
        • Nominationen Courage Award
      • Excellence Award
      • ISSS-Webinare & Schulungen
  • News
  • ISSS-Wiki
    • Allgemeine Informationen
    • Artificial Intelligence (AI)
  • Mitgliedschaft
    • Übersicht & Vorteile
    • Mitglied werden
    • Sponsoring
  • Linie
  • Member Login

Courage Award 2025

Courage Award 2025

The security award for the most courageous disclosure of incidents.

Home » Courage Award 2025

ISSS Courage Award 2025

Datasport gewinnt dritten ISSS Courage Award

Transparente, proaktive und öffentliche Kommunikation ist eines der wirksamsten Mittel, um Cyberangriffe in Zukunft zu minimieren. Denn sie schafft einerseits Awareness bei verschiedenen Stakeholdern, andererseits hilft es anderen Unternehmen und Organisationen, wenn Cyberopfer offen über ihre Learnings aus dem Angriff reden.

Deshalb haben wir gemeinsam mit Inside IT  den Courage Award ins Leben gerufen und damit am Mittwochabend bereits zum dritten Mal mutige und transparente Kommunikation ausgezeichnet. Der diesjährige Gewinner ist Datasport Schweiz.
Für das Unternehmen sei klar gewesen, dass man transparent informiere, sagte Dino Bucher, CIO von Datasport. Man habe Anfang 2024 einen Alert über eine sicherheitsrelevante Schwachstelle erhalten und diese rasch geschlossen. Gleichzeitig informierte die Firma über ihre eigene Website über diesen Vorfall. Es stellte sich danach aber heraus, dass Cyberkriminelle das kurze Zeitfenster ausgenutzt hatten, um Daten abzugreifen, bilanzierte er den Fall.
Bucher erklärte vor dem Fachpublikum in Bern, hinter der Entscheidung zu stehen, offen zu kommunizieren. Klar führe dies kurzfristig zu Verärgerung bei den potenziell Betroffenen – bei Datasport handelte es sich theoretisch um rund 1 Million Datensätze von Sportlerinnen und Sportlern. Aber so könne man lernen und den Vorfall irgendwann auch hinter sich lassen.

ISSS Courage Award Jury

Die ISSS Courage Award Jury besteht aus folgenden Personen:

  • Christian Folini, ISSS Mitglied
  • Arié Malz, ISSS Co-Präsident
  • Angelo Mathis, ISSS Vorstandsmitglied
  • Andrea Michel, ISSS Geschäftsführerin
  • Alexander Odenthal, ISSS Vorstandsmitglied
  • Reto Vogt, Chefredaktor Inside IT
  • Marcel Zumbühl, ISSS CO-Präsident

Mitgliederlogin

Passwort vergessen?Registrieren

Passwort zurücksetzen

Passwort vergessen? Bitte Username oder E-Mail eingeben. Ihnen wird ein Link zugeschickt, mit welchem Sie das Passwort zurückzusetzen können.

Information Security
Society Switzerland (ISSS)
Zentweg 13
3006 Bern
info(at)isss.ch
+41 31 311 53 00
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Page load link
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Nach oben