In einer Zeit, in der die Bedrohungen im Cyberspace immer raffinierter und dynamischer werden, gewinnen öffentlich zugängliche Informationen aus soziale Netzwerke, Foren oder ggf. sogar dem Darknet für Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Die Integration von OSINT ins Security Operation Center (SOC) ermöglicht es, Bedrohungen und Risiken frühzeitig zu erkennen, schneller auf Vorfälle zu reagieren und somit die eigene Cyberresilienz gezielt zu stärken. Sie verbessert zudem die Effizienz bei der Incident Response und reduziert Fehlalarme. Durch die systematische Auswertung dieser Quellen gewinnt man wichtige Einblicke und bekommt einen wertvollen Informationsvorsprung gegenüber potenziellen Angreifern. Drei hochqualifizierte Insider berichten aus der Praxis.
