ISSS Webinar «365 Gründe, warum Ihre Microsoft Cloud geschützt sein muss»

ISSS Webinar «365 Gründe, warum Ihre Microsoft Cloud geschützt sein muss»

Lade Veranstaltungen

Ihre Daten. Ihr Risiko. Ihre Verantwortung.

Mit Microsoft Cloud Services wie Microsoft 365, Azure und Microsoft Entra stehen viele Organisationen vor der Herausforderung, in einer stetig wandelnden Cloud-Umgebung den Überblick über die sicherheitstechnischen Aspekte der Cloud nicht zu verlieren.

In unserem kostenlosen Webinar erhalten Sie ein 2025-Update zur Sicherheit in der Microsoft Cloud. Wir zeigen auf, wie Informationen in der Cloud gemäss dem Zero Trust-Ansatz von Microsoft nachhaltig geschützt und Risiken minimiert werden können.

Als Basis schaffen wir ein Verständnis über die Sicherheitsarchitektur und grundlegende Sicherheitskonzepte der Microsoft Cloud und vertiefen die Möglichkeiten zum Schutz Ihrer organisationseigenen Identitäten.

Ziel

Ziel des Webinars ist, Ihnen kompakt einen Überblick über die Sicherheitskonzepte in der Microsoft Cloud und die wichtigsten «Dos and Don’ts» beim Einsatz der Microsoft Cloud Services zu verschaffen.

Dieses Webinar behandelt folgende Inhalte:

  • Microsoft 365 und Microsoft Azure – Architektur und Frameworks
  • Umsetzung von Zero Trust-Prinzipien in der Microsoft Cloud
  • Identity und Access Management mit Entra ID: «Identity is the new Perimeter»

 

Referenten

Niklaus Manser, Swiss Infosec AG

Niklaus Manser unterstützt die Swiss Infosec AG seit 2017 und ist spezialisiert auf die Durchführung von Penetrationstests, Sicherheitsaudits, Schulungen und die Erarbeitung von Sicherheitskonzepten. Mit seinem Hintergrund in der Informatik, als CISSP und als zertifizierter ISO 27001 Lead Auditor leitet er Beratungsprojekte und Schulungen und unterstützt unsere Kunden in Mandaten als externer CISO oder IT Security Officer. Niklaus Manser leitet seit 2020 den Fachbereich IT Security, ist seit 2022 Mitglied der Geschäftsleitung und seit 2023 Executive Partner der Swiss Infosec AG. Manser, Swiss Infosec AG

Roberto Maccioni, Swiss Infosec AG

Roberto Maccioni schloss 2021 seine Ausbildung zum Informatiker EFZ mit Fachrichtung Systemtechnik ab. Durch sein während der Grundausbildung erworbenes Wissen konnte er nach seinem Abschluss die ersten Herausforderungen als Network Engineer bewältigen. Roberto Maccioni erlangte während seiner Tätigkeit als Network Engineer die CCNA (Cisco Certified Network Associate)-Zertifizierung und erweiterte damit sein Wissen im Bereich Netzwerk.

Anmeldung

*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Nach oben