ISSS Webinar „Von der Risikoanalyse zur gelebten KI-Governance“

ISSS Webinar „Von der Risikoanalyse zur gelebten KI-Governance“

Lade Veranstaltungen

Wie Sie generative KI rechts- und risikokonform steuern können

Generative künstliche Intelligenz (KI) bietet enorme Chancen für Innovation und Effizienzsteigerung, birgt aber auch rechtliche, regulatorische und sicherheitsrelevante Risiken. In diesem Webinar zeigen wir, wie Unternehmen eine pragmatische und zugleich wirksame KI-Governance aufbauen können, die Sicherheit, Datenschutz und Compliance berücksichtigt.

Wir geben konkrete Handlungsempfehlungen aus der Praxis, zugeschnitten auf unterschiedliche Organisationen und Branchen.

Ziele

Nach diesem kompakten Webinar wissen Sie,

  • welche zentralen Herausforderungen und Risiken beim Einsatz von KI bestehen,
  • welche praxiserprobten Schritte zur Einführung einer angemessenen KI-Governance notwendig sind,
  • wie regulatorische Anforderungen (DSG, DSGVO, EU AI Act, branchenspezifische Normen) wirksam umgesetzt werden können und
  • wie Unternehmen individuelle Risiken adressieren und nachhaltige Governance-Prozesse etablieren können.

Dieses Webinar behandelt folgende Inhalte:

  • Einführung in KI-Governance: Bedeutung, rechtliche Anforderungen, Risikodimensionen
  • Umsetzungsschritte: Risikoanalyse, Richtlinien, Rollen und Verantwortlichkeiten, Kontrollmechanismen
  • Sicherheit und Datenschutz: Integration von Privacy-by-Design und Security-by-Design in KI-Prozessen
  • Regulatorischer Ausblick: EU AI Act, DSG/DSGVO und branchenspezifische Vorgaben
  • Praxisempfehlungen: Lessons Learned aus Projekten mit Unternehmen unterschiedlicher Grössen und Branchen und Beratungserfahrung

Referenten

Dimitri Korostylev, Swiss Infosec AG, Head of Legal & Data Privacy Consulting, RechtsanwaltSwiss Infosec AG
Dimitri Korostylev ist Rechtsanwalt, Leiter des Teams Legal & Data Privacy Consulting und Mitglied der Geschäftsleitung der Swiss Infosec AG. Er ist in der Beratung und Ausbildung in den Bereichen Datenschutz, KI, IT-Recht und Legal & Compliance tätig und unterstützt unsere Kunden durch Erstellung von kundenspezifischen Konzepten, Richtlinien oder Weisungen. Er bearbeitet rechtliche Fragen aller Art und steht unseren Kunden insbesondere als externer Datenschutzbeauftragter (DSB) nach DSG und DSGVO zur Verfügung. 

Reto Zbinden, Swiss Infosec AG

Rechtsanwalt Reto Zbinden, Gründer und Inhaber der Swiss Infosec AG, beschäftigt sich seit über 35 Jahren neben seiner Führungstätigkeit des Unternehmens als Berater und Ausbildner. In den Bereichen Integrale Sicherheit, Informationssicherheit, Datenschutz und IT-Sicherheit wird er als versierter Spezialist und Kenner des „State of the Art“ und der Best Practice wahrgenommen. Seine Fachgebiete sind Sicherheit und Organisation, Zertifizierung im Bereich der Informationssicherheit und die rechtlichen Aspekte der Informationssicherheit, so unter anderem Archivierung, Datenschutz und Vertragsrecht im Bereich IT/Informationssicherheit. Sein Fachwissen über die neusten Sicherheits- und Datenschutzentwicklungen im In- und Ausland wird über die Landesgrenzen hinaus geschätzt. Bei seiner Arbeit legt er den Fokus stets auf Praxiskonformität und Wirtschaftlichkeit.

 

Anmeldung

*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Nach oben