
27 Juni
Gebäudesicherheit
Moderne Gebäude sind hochvernetzte Systeme: Heizung, Strom, Wasser, Aufzüge, Zutrittskontrolle, Videoüberwachung – alles läuft digital. Diese sogenannte Gebäudeautomation (Domotik) steigert Komfort und Effizienz, birgt jedoch auch Risiken. Was passiert, wenn genau diese Systeme Ziel eines Cyberangriffs werden? Ein erfolgreicher Angriff kann nicht nur den Betrieb lahmlegen, sondern auch Menschen gefährden – etwa in Spitälern, Schulen oder Verwaltungsgebäuden. Unser neuer Leitfaden richtet sich an Projektleiter und Betreiber kritischer Infrastrukturen und öffentlichen Gebäuden.
Ein erfolgreicher Angriff kann nicht nur den Betrieb lahmlegen, sondern auch Menschen gefährden – etwa in Spitälern, Schulen oder Verwaltungsgebäuden. Unser neuer Leitfaden richtet sich an Projektleiter und Betreiber kritischer Infrastrukturen und öffentlichen Gebäuden. Er bietet:
- praxisnahe Empfehlungen
- bewährte Sicherheitsmaßnahmen
- Orientierung in der Projektierungsphase neuer Gebäude
Ziel: Cybersecurity von Anfang an mitdenken – für sichere, resiliente und verfügbare Gebäudeinfrastrukturen.